Opto Tech HD Progressive Objektive
Entwurfsmerkmale
Das Eintritts- und Antriebsdesign

Korridorlänge (Cl) | 9 / 11/13 mm |
Nahe Referenzpunkt (NPY) | 12/14/16 mm |
Mindestanpassungshöhe | 17.1010. 21 mm |
Einsatz | 2,5 mm |
Dezentration | bis zu 10 mm bei max. Dia. 80 mm |
Standard -Wrap | 5° |
Standardkippen | 7° |
Rückscheitel | 13 mm |
Anpassen | Ja |
Unterstützung von Wickeln | Ja |
Atorische Optimierung | Ja |
Rahmenauswahl | Ja |
Max. Durchmesser | 80 mm |
Zusatz | 0,50 - 5,00 dpt. |
Anwendung | Fahren; Outdoor |
Opto Tech

Um ein neues progressives Objektiv in hoher Qualität zu entwickeln, sind extreme komplexe und leistungsstarke Optimierungsprogramme erforderlich. Um zu vereinfachen, müssen Sie sich vorstellen, dass das Optimierungsprogramm nach einer Oberfläche sucht wie möglich. Es ist wichtig, dass die Bereiche für Entfernung und Nahansicht mit allen erforderlichen optischen Eigenschaften so bequem wie möglich entwickelt werden. Auch die transformierten Bereiche sollten so glatt wie möglich sein, das bedeutet, dass ohne einen großen unerwünschten Astigmatismus. Diese strafenden, leicht aussehenden Anforderungen sind praktisch sehr schwer zu lösen. Eine Oberfläche hat bei einer normalen Größe von 80 mm x 80 mm und einem Punktabstand von 1 mm, 6400 Interpolationspunkten. Wenn jetzt jeder einzelne Punkt die Freiheit bekommt, sich innerhalb von 1 mm etwa 1 µm (0,001 mm) für die Optimierung zu bewegen, haben Sie mit 64001000 eine unglaubliche Anzahl von Möglichkeiten. Diese komplexe Optimierung basiert auf der Ray Tracing -Technologie.
Was ist der Unterschied zwischen HC, HMC und SHC?
Harte Beschichtung | AR -Beschichtung/Hard -Multi -Beschichtung | Super hydrophobe Beschichtung |
macht die unbeschichtete Linse schwer und erhöht die Abriebfestigkeit | Erhöht die Durchlässigkeit der Linse und verringert Oberflächenreflexionen | Macht die Linse wasserdichte, antistatische, Anti -Schlupf- und Ölresistenz |

Zertifizierung



Unsere Fabrik
