Viele Menschen testen neue Brillen und ignorieren oft ihre Lebensdauer. Einige tragen eine Brille für vier oder fünf Jahre oder in extremen Fällen zehn Jahre ohne Ersatz.
Denken Sie, Sie können die gleiche Brille auf unbestimmte Zeit verwenden?
Haben Sie jemals den Zustand Ihrer Linsen beobachtet?
Vielleicht werden Sie erkennen, dass die Brille auch eine begrenzte Lebensdauer hat, wenn Ihre Objektive spürbar gelb geworden sind.
Warum werden Objektive gelb?

Gewöhnliche Anti-Blau-Lichtlinsen:Es ist normal, dass Harzobjektive leicht vergilbt, wenn sie beschichtet sind, insbesondere für gewöhnliche Anti-Blau-Lichtlinsen.
Linsenoxidation:Wenn die Objektive jedoch zunächst nicht gelb waren, sondern nach einer Weile vergilbt werden, liegt dies normalerweise an der Oxidation der Harzlinsen.
Fettsekretion:Einige Menschen sind anfälliger für die Gesichtsölproduktion. Wenn sie ihre Objektive nicht regelmäßig reinigen, kann das Fett in die Objektive eingebaut werden, was ein unvermeidbares vergilbtes Gewerben verursacht.
Können gelbe Objektive noch verwendet werden?

Jedes Objektiv hat eine Lebensdauer. Wenn es also vergilbt, ist es wichtig, seine Ursache zu bestimmen.
Wenn beispielsweise die Objektive nur für kurze Zeit verwendet und leicht vergilbt sind, können Sie sie für eine Weile weiterhin weiterhin verwenden. Wenn die Objektive jedoch eine signifikante Vergilung entwickelt haben und lange Zeit getragen wurden, kann das Sehvermögen auftreten. Diese ständige Verschwörung des Sehens kann nicht nur zu Augenermüdung führen, sondern auch trockene und schmerzhafte Augen auslösen. In solchen Fällen ist es ratsam, ein professionelles Augenkrankenhaus oder einen Optiker für eine umfassende Augenuntersuchung und möglicherweise neue Objektive zu besuchen.
Was sollten Sie tun, wenn Ihre Objektive vergilbt?
Dies erfordert die Beachtung der Objektivversorgung während des täglichen Verschleißes und dem Versuch, eine schnelle Altern zu verhindern. Zum Beispiel saubere Objektive ordnungsgemäß:

Spülen Sie die Oberfläche mit kaltem, klarem Wasser und nicht heißem Wasser aus, da letztere die Linsenbeschichtung beschädigen können.
Wenn das Objektiv Fett vorliegt, verwenden Sie eine spezielle Reinigungslösung. Verwenden Sie keine Seife oder Waschmittel.


Wischen Sie das Objektiv mit einem Mikrofasertuch in eine Richtung ab; Reiben Sie nicht hin und her oder verwenden Sie nicht regelmäßig Kleidung, um es zu reinigen.
Natürlich können Sie zusätzlich zur täglichen Wartung auch unsere BDX4-Leichtlinsen mit hoher Permeabilität aus wählen, die dem neuen nationalen Anti-Blue-Standard entsprechen. Gleichzeitig ist die Linsenbasis transparenter und nicht ausgeläbter!
Postzeit: SEP-20-2024